succeet23 Referentenverzeichs
- succeet.de
- frontend.breadcrumb_root
- Referentenverzeichnis
REFERENTENVERZEICHNIS – SUCCEET23
Bitte geben Sie den Namen des Referenten in das Suchfeld ein.
Albers, Karin
Warsteiner
- Marktforschung in voller Lautstärke: Befragung von Rock-Festivalbesuchern
26.10.2023 11:30 - 12:00
Albers, Karin
Senior Market Intelligence Manager
Sessions
- Voß, Sabrina Forsta - A Technology Company
- Wirthsmann, Stefanie Warsteiner
Alexi, Valentine
PrepLounge GmbH
- Ist der Einstieg in die Insights Industry noch attraktiv?
26.10.2023 15:15 - 16:15
Alexi, Valentine
CEO
Mehr über Valentine Alexi
• Since 2020: CEO at PrepLounge • 2019 - 2020: Employer Branding Specialist at PENNY International (REWE Group) • 2017-2019: Business Development at PrepLounge • 2015 - 2016: Internship at PricewaterhouseCoopers • M.A. Intercultural Human Resource Development and Communication Management • B.A. Cultural Studies
Sessions
- Blau, Patricia GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
- Breidenbach, Prof. Dr. Petra Hochschule für angewandtes Management
- Geißler, Holger succeet
- Henk, Keno marktforschung.de
- Wenning, Frederik TH Köln
Antonic, Daniela
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- Customer Centricity in der Praxis: Wie der transaktionale NPS®plus von Rogator Unternehmensprozesse unterstützt - eine Podiumsdiskussion
26.10.2023 10:45 - 11:15
Antonic, Daniela
Marketing Managerin
Sessions
- Freitag , Andreas 1822direkt
- Hercher, Johannes Rogator
- Koc, Asuman 1822direkt
- Lubauer, Fabian Rogator
Armato, Ennio
FFIND GmbH
- Immersive CAWI: Enhancing respondents’ experience through innovative AR
25.10.2023 10:00 - 10:30
Armato, Ennio
Global CEO
Mehr über Ennio Armato
Ennio Armato is the Global CEO of FFIND. He began his journey as the Branch Manager for Italy at IFF International, a role he held from 2004 to 2020. With the rebranding from IFF to FFIND, he assumed leadership of the entire multinational company. Ennio is a speaker at major industry events like Succeet, Quirks, and Printemps des Etudes. For two consecutive years, he took the stage at the ESOMAR Congress in 2019 and 2020, delivering speeches on VAI (Voice Assisted Interviews), a methodology in which voice assistants like Alexa become actual interviewers. His passion for innovation and keen focus on staying technologically updated drive him to enhance and discover innovative solutions compared to traditional research methods. Ennio played a pivotal role in strengthening the core business of IFF International. Starting from 2016, he leveraged his expertise to pioneer Social Sampling, a quantitative research approach that utilizes social networks to amplify the voices of individuals within the digital landscape. Now, Ennio and FFIND's new challenge is to listen and give voice to the individuals inhabiting a novel digital space: the metaverse.
Sessions
- Imborgia, Alessandro FFIND GmbH
Bacher, Joachim
JBC Sportresearch
- Immer schön sportlich bleiben! Mit Sneakern, Homefitness und Drive to Survive.
26.10.2023 13:45 - 14:15
Bacher, Joachim
Mehr über Joachim Bacher
Joachim Bacher ist Sportwissenschaftler, Trend- und Marktforscher, der seit über 20 Jahren Kunden im Kontext der Themenfelder Sport, Medien und Gesellschaft berät. 2023 gründete er mit Sportresearch, ein Marktforschungsinstitut, dass sich auf die Befragung von Sportzielgruppen spezialisiert hat. Zuvor war Joachim Bacher bei den renommierten Marktforschungsinstituten Emnid, TNS Infratest und Kantar beschäftigt. Heute berät Bacher Sportverbände, Clubs, Profiligen, Medienanbieter und Unternehmen mit Bedarf an Insights über Sportzielgruppen.
Sessions
Barisic, Tea
Robert Bosch Smart Home GmbH
- Bosch: Placing Consumer Centricity at the Heart of Smart Home Innovations
25.10.2023 14:30 - 15:00
Barisic, Tea
UX Expert & Design Thinking Coach
Mehr über Tea Barisic
Tea Barisic is a UX Expert & Design Thinking Coach at Robert Bosch Smart Home GmbH. Putting customers and users at the center of all considerations in daily business is her main mission and goal. Yet she knows that often a more pragmatic approach is necessary when it comes to incorporating user-centered ways of working in business organizations. That is why she strives for more tailored approaches considering the different project and team requirements rather than a “one fits all” solution. Tea is enabling colleagues and teams to step into the problem space of their users – and ask the right questions – with the aim of getting the most relevant insights from suitable user research to process further in their projects and product development. With a strong belief in the power of interdisciplinary teams, she loves to bring people of different backgrounds together to show that user experience affects every one of us.
Sessions
- Röse, Stefan quantilope
Becker, Nanke
QuestionPro
- The Power of Integration: Wie die Verbindung von Marktforschung und Customer Experience Unternehmen vorantreibt
26.10.2023 13:45 - 14:15
Becker, Nanke
Head of Market Research & Customer Insights (DACH)
Sessions
- Maiwald, Thomas QuestionPro
Berger, Dr. Sebastian
ReDem
- Trauen Sie noch Ihren Daten? Wie Sie Ihre Umfragen vor intelligentem Incentive-Betrug schützen.
25.10.2023 11:40 - 11:55
Berger, Dr. Sebastian
Head of Business Development
Mehr über Sebastian Berger
Dr. Sebastian Berger ist seit diesem Jahr Head of Business Development bei ReDem®, dem Technologieführer im Bereich KI-gestützte Qualitätssicherung von Umfragedaten. Zuvor hat er als Fachhochschulprofessor der IMC FH Krems und Projektmitarbeiter des Lehrstuhls für Marketing der Universität Wien zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zur Werbewirkungsforschung veröffentlicht. 2014 gründete er das Unternehmen surveytain.me, welches auf implizite Konsumentenforschung und Online Eye-Tracking spezialisiert ist.
Sessions
Bischoffstrate, Torsten
SKOPOS NEXT
- Am Anfang war … der PROZESS!!! Ein Blick auf die Customer Experience aus der (Kund:innen-) Prozessebene.
26.10.2023 13:00 - 13:30
Bischoffstrate, Torsten
Managing Director
Sessions
Blackwell, Indie
CINT
- What the future holds for market research - panel discussion until 12.15 pm
26.10.2023 11:30 - 12:00
Blackwell, Indie
EVP EMEA
Sessions
- Gastaut, Marco Toluna
- Geißler, Holger succeet
- Hulsebos, Lucas DVJ Insights
- Tjon, Olivier Beyond Reason
Blau, Patricia
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
- Ist der Einstieg in die Insights Industry noch attraktiv?
26.10.2023 15:15 - 16:15
Blau, Patricia
Corporate Director, Ressortleitung HR
Sessions
- Alexi, Valentine PrepLounge GmbH
- Breidenbach, Prof. Dr. Petra Hochschule für angewandtes Management
- Geißler, Holger succeet
- Henk, Keno marktforschung.de
- Wenning, Frederik TH Köln
Blessing, Leona
Thieme Group
- Do's & Don'ts bei Konzeption und Aufbau von Kunden-Panels und Communities– eine Podiumsdiskussion mit Rogator
25.10.2023 10:45 - 11:15
Blessing, Leona
Marketing Managerin
Mehr über Leona Blessing
Leona Blessing ist als Wirtschaftspsychologin im Bereich Marktforschung der Thieme Gruppe tätig. Sie hat die Einführung des Panels PULSE begleitet und ist jetzt gemeinsam mit dem Team für den Aufbau und die Weiterentwicklung zuständig. Mit passgenauen Angeboten versorgt Thieme u. a. Mediziner*innen und Healthcare Professionals in allen Phasen der fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung. PULSE unterstützt die strategischen Aktivitäten, um diese bestmöglich auf die Unternehmensvision „Eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben“ auszurichten.
Sessions
- Hampel, Holger Mövenpick Holding AG
- Hercher, Johannes Rogator
- Theobald, Dr. Axel Rogator
Bohnenkamp, Jasmin
Appinio
- Next Level Brand Health Tracking: Der Ansatz der Mental Availability
26.10.2023 13:00 - 13:30
Bohnenkamp, Jasmin
Director Customer Success
Sessions
- Zottl, Nikolaus Raiffeisen Bank International AG
Breidenbach, Prof. Dr. Petra
Hochschule für angewandtes Management
- Ist der Einstieg in die Insights Industry noch attraktiv?
26.10.2023 15:15 - 16:15
Breidenbach, Prof. Dr. Petra
Professorin Empirische Forschungsmethoden, Marktforschung, Statistik und Digitalisierung
Sessions
- Alexi, Valentine PrepLounge GmbH
- Blau, Patricia GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
- Geißler, Holger succeet
- Henk, Keno marktforschung.de
- Wenning, Frederik TH Köln
Brunner, Christian
Psyma Research+Consulting GmbH
- Case: Mehr als nur "gut" oder "gefällt mir nicht" - mit KI und hybriden Methoden tiefere Insights aus offenen Nennungen gewinnen
25.10.2023 11:30 - 12:00
Brunner, Christian
Associate Director
Sessions
- Diesel, Andrea Psyma Research+Consulting GmbH
Bulman, Jamie
Brandwatch
- Large Language Models, Statistical Models and How AI is Revolutionising Social Listening
26.10.2023 13:00 - 13:30
Bulman, Jamie
Solutions Consultant
Mehr über Jamie Bulman
Jamie Bulman is a Solutions Consultant at Brandwatch, where he advises clients from a wide range of industries on how to leverage social data, define audiences and identify the needle in the haystack to drive brand value. Living between Germany and the UK, he has been focused on the application of Natural Language Processing to multiple European languages for the past five years. He is passionate about researching the ways that new technologies, trends and geopolitical developments are shaping the strategic environment in which brands vie for attention. Jamie Bulman ist Solutions Consultant bei Brandwatch, wo er Kunden aus einer Vielzahl von Branchen dabei berät, wie sie Social Data nutzen, Zielgruppen definieren und die Nadel im Heuhaufen identifizieren können, um den Markenwert zu steigern. Er lebt zwischen Deutschland und Großbritannien und hat sich in den letzten fünf Jahren auf die Anwendung von Natural Language Processing in mehreren europäischen Sprachen konzentriert. Seine Leidenschaft gilt der Erforschung der Art und Weise, wie neue Technologien, Trends und geopolitische Entwicklungen das strategische Umfeld prägen, in dem Marken um Aufmerksamkeit konkurrieren.
Sessions
Bursuc, Cornel
Make Opinion
- Live-Presentation XL
25.10.2023 12:15 - 12:45
Bursuc, Cornel
Head of Product
Mehr über Cornel Bursuc
Cornel Bursuc, a seasoned Head of Product with nearly two decades of research experience, is at the forefront of innovation in the online market research landscape. His passion lies in crafting cutting-edge products that resonate with evolving consumer preferences. In a world where attention spans and user behavior have transformed dramatically, Cornel leverages his deep understanding of target audiences to redefine the survey experience. He adeptly blends modern technology with well-established methodologies, making a profound impact on the future of online market research.
Sessions
Böttcher, Andreas
MediaAnalyzer
- TV-Werbung im Kopf - Visual Transfer für starke Audio-Kampagnen
25.10.2023 12:15 - 12:45
Böttcher, Andreas
Account Manager
Mehr über Andreas Böttcher
Andreas Böttcher ist seit 2007 Werbewirkungsforscher bei MediaAnalyzer. Für Kunden diverser Branchen konzipiert der Wirtschaftspsychologe Werbewirkungsstudien und begleitet die Kreation und Optimierung von Werbekampagnen. Als Teil des Kooperationsteams von RMS und MediaAnalyzer war er 2016 maßgeblich an der Entwicklung des Audio.Analyzers beteiligt.
Sessions
- Schulte, Philipp RMS Radio Marketing Service
Cavar, Jakov
Forsta - A Technology Company
- Multi-Channel Text Analytics – Der Performance Booster für Ihr CX-Programm
25.10.2023 10:00 - 10:30 - Wieviel Marktforschung steckt in Customer Experience Management? Podiumsdiskussion bis 13:00h
25.10.2023 12:15 - 12:45
Cavar, Jakov
Mehr über Jakov Cavar
Jakov Cavar isr als Senior Sales Director, Head of Customer Experience für den DACH-Markt bei Forsta - A Technology Company tätig. Er war zuvor in verschiedenen Führungspositionen in der Beratungs- und Marktforschungsbranche tätig, zuletzt bei insidery und Kantar TNS. Jakov Cavar verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kundenerfahrung, Mitarbeiterengagement und Marken- und Kommunikationsforschung. Er ist außerdem ein ausgewiesener Experte für die Leistungsbewertung von Marketingaktivitäten u.a. im B2B- und Fertigungssektor und ein häufiger Redner bei verschiedenen Marktforschungs- und CX Insights-Veranstaltungen.
Sessions
- Kern, Oliver SKOPOS CONNECT GmbH
- Kolle, Stefan Futurelab
- Pirner, Peter succeet
- von Seherr-Thoß, Holger moveXM
Craciun, Cristian
DataDiggers
- Entschlüsselung des Verbraucherverhaltens in der Midlife-Crisis
26.10.2023 11:40 - 11:55
Craciun, Cristian
Director, Sales & Business Development
Sessions
Dagneaud, Natacha
Séissmo - Markt und Forschung
- Welche Reife erfordert die erfolgreiche Durchführung von qualitativ-explorativer Mafo & Semiotik im Unternehmen? Ein Praxis-Workshop
25.10.2023 15:30 - 16:15 - I confess. Qualitative Tiefeninterviews als sicherer Ort der „Beichte"
25.10.2023 12:15 - 12:45
Dagneaud, Natacha
Managing Director
Sessions
Diekmann, Sven
eye square
- Online-Shopping revolutionieren: Nutze die Möglichkeiten von Ecommerce Insights und In-Context-Tests!
26.10.2023 10:45 - 11:15
Diekmann, Sven
Director Sales
Sessions
Diesel, Andrea
Psyma Research+Consulting GmbH
- Case: Mehr als nur "gut" oder "gefällt mir nicht" - mit KI und hybriden Methoden tiefere Insights aus offenen Nennungen gewinnen
25.10.2023 11:30 - 12:00
Diesel, Andrea
Senior Consultant
Mehr über Andrea Diesel
Andrea Diesel ist seit 2010 bei Psyma und kümmert sich als Senior Consultant um die qualitative Finanzmarktforschung bei Psyma. Ihr besonderes Interesse gilt der Umsetzung von kreativen Erhebungsmethoden, um für unsere Kunden wirkliche Insights zu generieren. Zudem hegt sie eine Begeisterung für Design Thinking und Community-Formate.
Sessions
- Brunner, Christian Psyma Research+Consulting GmbH
Diessner, Thorsten
INNOFACT
- Hochflexibel, voll integriert und super schnell: Dashboards kundenindividuell einrichten
26.10.2023 11:15 - 11:30
Diessner, Thorsten
Leiter Innovation
Sessions
Djoja, Tomislav
INNOFACT
- Datengüte mit dem INNOFACT-Quality-Check: Wenn KI und gutes Handwerk in Online-Umfragen Hand in Hand gehen
25.10.2023 14:30 - 15:00
Djoja, Tomislav
Partner
Mehr über Tomislav Djoja
Tomislav Djoja ist Partner und Unit Director. Bereits seit seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann an der Universität Bielefeld mit den Schwerpunkten Marketing und Statistik im Jahr 2007 ist er Teil von INNOFACT. Er ist ein ausgewiesener Experte für die Bereiche Werbeforschung, Präferenzmessungen und Preisforschung. Seine eigene Unit leitet er seit 2011 und betreut mit ihr erfolgreich Kunden u.a. aus Branchen wie Handel, FMCG und Consulting.
Sessions
- Thunig, Christian INNOFACT
Dobrovolskii, Dmitrii
B2B Research Sarl
- Live-Demonstration des KI-basierten Dienstes b2bsearch.co zur Suche nach schwer zu findenden Befragten. Unterstützt durch Chat GPT LLM
25.10.2023 16:25 - 16:40
Dobrovolskii, Dmitrii
Mehr über Dmitrii Dobrovolskii
Dmitrii has studied innovation at Said Business School at the University of Oxford and worked his carrier in strategy consulting with focus on medicine and in b2b research. Since 2018 he has worked on an IT project called b2bsearch.co to automate the process of finding, verifying and de-duplicating information about market research respondents. With the advent of LLMs (Large language models, a general name for AI products such as Chat GPT and Llama), b2bsearch.co is entering a new phase of efficiency in the recruitment of respondents.
Sessions
Dolay, Orkan
Bilendi & respondi
- Einfache Wege zu schweren Zielen - Nischen-Targeting-Lösungen für schwer erreichbare Zielgruppen
25.10.2023 11:30 - 12:00
Dolay, Orkan
Director Business Integration & Development
Mehr über Orkan Dolay
Der an der Universität Lumière Lyon 2 diplomierte Volkswirt war knapp 15 Jahre in unterschiedlichen Rollen bei respondi tätig. Zuletzt verantwortete er dort als Chief Operating Officer das gesamte operative Geschäft. Mit der Fusion von Bilendi und respondi übernahm er die Rolle des Director Business Integration & Development.
Sessions
- Rathe, Clemens Bilendi & respondi
Dr. Rothensee, Matthias
eye square
- TIME IS UP – Kontaktqualität jenseits der einfachen Betrachtungsdauer.
25.10.2023 10:00 - 10:30
Dr. Rothensee, Matthias
CSO - Chief Scientific Officer
Sessions
Dulinski, Dr. Ulrike
IFAK Institut
- Communities als Co-Creation Thinktank: Smarte Trend-Forschung von morgen
26.10.2023 10:45 - 11:15
Dulinski, Dr. Ulrike
Head of IFAK Health & Pharma
Mehr über Dr. Ulrike Dulinski
An Dr. Ulrike Dulinski kommt man in der Pharma- und Gesundheitsforschung nicht vorbei. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin ist seit 20 Jahren Marktforscherin im Bereich Health & Pharma. Seit 2011 leitet sie beim IFAK Institut den gleichnamigen Bereich und verantwortet in dieser Funktion zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte für die pharmazeutische Industrie, medizinische Verlage oder Körperschaften des Gesundheitssystems. Sie fungiert als Expertin für Belange des Deutschen Gesundheitswesens und gilt darüber hinaus als High-Level Moderatorin von Einzelexplorationen, Gruppendiskussionen oder Workshops mit verschiedenen Health Care Professionals unterschiedlichster Level. Was Kunden am meisten an ihr schätzen? Prägnante Studienergebnisse, pointierte Empfehlungen fürs Marketing und ihre souveräne Moderation.
Sessions
- Kunkel, Vanessa IFAK Institut
- Schneider, Johanna IFAK Institut
Dössel, Christian
Behaviorally
- Sustainable Packaging - bereit für den Sustainable Mainstream?
25.10.2023 14:30 - 15:00
Dössel, Christian
Senior Vice President
Mehr über Christian Dössel
Christian Dössel arbeitet als Senior Vice President für Behaviorally in Hamburg quantitativ und qualitativ an der Schnittstelle von Konsumentenforschung und Behavioral Economics. In seiner bisher 23 Jahre andauernden Tätigkeit in der Markforschung ist er mit Organisationen unterschiedlichster Größe, Geschäftsausrichtung und Kultur in Berührung gekommen. Ex-Kantar, Ex-Ipsos, Ex-PRS INVIVO
Sessions
Ebenfeld, Thomas
concept m research + consulting GmbH
- Morphologische Psychologie als Fundament für modernes Marketing
26.10.2023 13:45 - 14:15
Ebenfeld, Thomas
Managing Director
Mehr über Thomas Ebenfeld
Thomas Ebenfeld ist Psychologe und Experte für tiefenpsychologische Marketingforschung. Er ist Mitbegründer der Global Research-Boutique Concept M und der Marketingberatung Flying Elephant. Schwerpunktthemen seiner Arbeit sind kulturpsychologische Grundlagenstudien, Forschung zu gesellschaftlichen Transformationen sowie die Untersuchung von Marken, Medien und Kommunikation im globalen Kontext. Er ist Speaker bei Branchentagungen und Gastdozent an Hochschulen.
Sessions
- Ziems, Dirk concept m research + consulting GmbH
Ebert, Dorothee
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- CX-Management zum Leben erwecken. Eine praxisorientierte Anleitung rund um Menschen, Prozesse und Technologie – Kooperation mit KPMG.
25.10.2023 15:15 - 15:45
Ebert, Dorothee
Partnerin, Consulting bei KPMG Deutschland
Mehr über Dorothee Ebert
Dorothee Ebert, Partnerin Consulting bei KPMG Deutschland, ist seit über zehn Jahren in der kundenzentrierten Beratung tätig. Sie unterstützt Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der zukunftsfähigen Ausrichtung ihrer Kundeninteraktion. Zu ihren Branchenschwerpunkten zählen der Handel, Konsumgüterhersteller und Dienstleitungsunternehmen. Branchenübergreifend ist sie Spezialistin im Bereich Customer Insights und unterstützt ihre Kund:innen im B2B- und B2C-Bereich bei der Identifikation und Analyse von Kundenbedürfnissen sowie der zukunftsfähigen Ausrichtung des Geschäftsmodells. Darüber hinaus engagiert sie sich für mehr Diversität in deutschen Führungsetagen und ist Autorin des Buches 'Nie mehr „Ladies First“ - Erfolgreich unterbewusste Gedankenmuster erkennen und überwinden'.
Sessions
- von Seherr-Thoß, Holger moveXM
Eckert, Matthias
Hessischer Rundfunk
- Data und Mafo – it´s a match! Wie ein öffentlich-rechtliches Medienhaus datengetrieben arbeitet. Keynote Matthias Eckert, Hessischer Rundfunk
25.10.2023 13:45 - 14:15
Eckert, Matthias
Leiter Medienforschung
Mehr über Matthias Eckert
Matthias Eckert ist ab 01.09.2023 Head of Data des Hessischen Rundfunks (hr) in Frankfurt am Main. Er hat zuvor mehr als 10 Jahre die Medienforschung des hr geleitet. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Zielgruppenmodelle (aktuell die Digital Media Types), Reichweiten- und Crossmedia-Forschung sowie fortgeschrittene Daten-Analysen. In seiner neuen Funktion wird er insbesondere das dateninformierte Arbeiten im Unternehmen vorantreiben und entsprechende Tools im Haus aufbauen. In der übergreifenden Koordination der Forschung der ARD übernimmt er zahlreiche Aufgaben, u.a. koordiniert er die ARD- und ARD/ZDF-Forschungskommission und vertritt die ARD in Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der AGF-Videoforschung GmbH. Seit Frühjahr 2023 ist er Vorsitzender der AGF-Gesellschafterversammlung.
Sessions
Eckes, Andrea
DCORE GmbH
- Das Potenzial von In-App Tracking: Die Wirksamkeit von Social Media Marketing messen
25.10.2023 14:30 - 15:00
Eckes, Andrea
Geschäftsführerin DCORE GmbH
Mehr über Andrea Eckes
Andrea Eckes ist studierte Diplom-Soziologin mit Schwerpunkt in der empirischen Sozialforschung, Demographie und der Statistik, verfügt über eine 25-jährige Erfahrung im Bereich der Markt- und Medienforschung mit Schwerpunkt auf digitale Medien und studierte berufsbegleitend an der Hochschule für Philosophie Medienethik. Eckes ist Geschäftsführerin der Forschungsagentur DCORE GmbH, welches sie 2009 gegründet und 2022 an die Tito & Friends Holding AG verkauft hat. Zudem ist sie Mitgründerin des auf Datenvisualisierung spezialisierten Start-Ups DataLion GmbH. Zuvor arbeitete sie über 10 Jahre im Forschungsbereich und Sales-Controlling eines großen deutschen Medienhauses und Digitalvermarkters.
Sessions
Egner, Dr. Steffen
MediaAnalyzer
- Vom TV-Spot zum Bewegtbild-Spot: Herausforderungen für die Wirkungsforschung
25.10.2023 15:10 - 15:25
Egner, Dr. Steffen
Gründer & Geschäftsführer
Mehr über Steffen Egner
Dr. Steffen Egner ist Gründer und Geschäftsführer des auf Werbewirkung spezialisierten Marktforschungsunternehmens MediaAnalyzer. Er studierte Informatik an der Universität Hamburg und promovierte dort auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften. Es folgten Forschungsaufenthalte an der Universität Maastricht, ETH Zürich und am California Institute of Technology, wo die Idee des AttentionTracking entstand. Zur Umsetzung dieser Idee wurde 2003 die MediaAnalyzer Advertising Research GmbH gegründet. Zudem ist Dr. Steffen Egner Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.
Sessions
Engel, Dirk
Wissen, was Kunden wollen.
- Mediaforschung ohne Menschen? Neue Wege von synthetischen Datensätzen bis zu digitalen Zwillingen. Dirk Engel
26.10.2023 14:30 - 15:00
Engel, Dirk
Mehr über Dirk Engel
Dirk Engel ist unabhängiger Markt- und Medienforscher und hilft Unternehmen und Medien dabei, ihre Kunden besser zu verstehen. Als Experte für Werbewirkung und Medienforschung beschäftigt er sich mit neuen Entwicklungen und der Zukunft des Marketings. Gleichzeitig ist er Fachautor und Hochschuldozent.
Sessions
Engel, Florian
Bilendi & respondi
- Effiziente Marktforschung: Zeitersparnis durch KI in Bilendi Discuss – Eine Fallstudie mit der Driven By GmbH, eine 100% Tochter der Allianz
26.10.2023 13:45 - 14:15
Engel, Florian
Senior Director Business Development
Mehr über Florian Engel
Florian ist 2017 zur Bilendi Gruppe gestossen und seit 2013 in der Online-Marktforschung aktiv. Sein Schwerpunkt ist die Beratung zur digitalen Datenerhebung für Marktforschungsinstitute und Unternehmen. Dabei agierte er stets im DACH Raum und trägt Mitverantwortung für den langfristigen Ausbau und die Betreuung des Kundenstamms der Bilendi GmbH.
Sessions
- Häfner, Sophia Driven By GmbH - ein Unternehmen der Allianz
Faber, Tillmann
SKOPOS RESEARCH
- Mensch vs. Maschine: Wie wir die künstliche Intelligenz (KI) für uns als Researcher:innen nutzbar machen.
25.10.2023 10:45 - 11:15
Faber, Tillmann
Research Direktor
Mehr über Tillmann Faber
Der studierte Betriebswirt ist seit 2009 bei SKOPOS. In seiner Funktion als Research Director beschäftigt er sich intensiv mit innovativen Forschungsansätzen. Bereits 2012 hat er untersucht, inwieweit Inhalte aus sozialen Medien bestehende Forschungsmethoden ersetzen können. Damals konnte er die Entwicklung richtig einordnen. Es wird spannend zu sehen, ob er auch diesmal mit seiner Einschätzung richtig liegt.
Sessions
- Schumacher, Kathrin SKOPOS RESEARCH
Fernow, Hannes
GIM
- Zukunftsmut – Drei Hoffnungen in belastenden Zeiten
26.10.2023 11:30 - 12:00
Fernow, Hannes
Leiter GIM foresight
Sessions
Frangakos, Oliver
Dynata
- Member Centricity at Dynata: A holistic approach to drive respondent engagement and results
25.10.2023 15:15 - 15:45
Freitag , Andreas
1822direkt
- Customer Centricity in der Praxis: Wie der transaktionale NPS®plus von Rogator Unternehmensprozesse unterstützt - eine Podiumsdiskussion
26.10.2023 10:45 - 11:15
Freitag , Andreas
Prokurist
Mehr über Andreas Freitag
Andreas Freitag ist Prokurist bei der 1822direkt, der Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse. Mit 25 Jahren Expertise im Direktbanking und der Gestaltung digitaler Kundenerlebnisse verantwortet er u. a. den Onboarding-Prozess für Neukunden und die Kundentouchpoints, wie z. B. das Online-Banking und die Banking-App.
Sessions
- Antonic, Daniela BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- Hercher, Johannes Rogator
- Koc, Asuman 1822direkt
- Lubauer, Fabian Rogator
Friedrich-Freksa, Malte
horizoom
- Evaluation eines Customer Life Time Quality Scores für Teilnehmer des horizoom Access Panels unter Einbezug des ReDem® R-Scores
26.10.2023 11:30 - 12:00 - Qualität im Connected Data Zeitalter mit horizoom: ein Überblick über die Megatrends im Panelgeschäft
25.10.2023 14:45 - 15:00
Friedrich-Freksa, Malte
Mitglied der Geschäftsführung | Chief Innovation Officer
Mehr über Malte Friedrich-Freksa
Malte, Chief Innovation Officer der horizoom, verbindet leidenschaftlich anspruchsvolle Forschung mit neuester Technologie. Als Produkt & Sales-Schnittstelle ist er für unsere Partner Panel und Data Solutions verantwortlich. Zuletzt war er Chief Digital Officer bei der GapFish GmbH und davor als Marktforscher für Agenturen und Institute tätig. Er hält Vorträge auf (inter)nationalen Konferenzen und ist BVM-Referent für “Digitale Transformation der Marktforschung”. Der diplomierte Psychologe lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin. Wenn er nicht arbeitet, ist er mit Familie und Freunden in der Natur, beim Sport oder entspannt sich schachspielend beim Lesen.
Sessions
- Kögl, Florian ReDem
Fröhner, Stefanie
EnCon Coaching & Consulting
- Beautiful Insights! Ihre Insights sind wertvoll. Zeigen Sie das mit attraktivem Design. Workshop Stefanie Fröhner, EnCon Coaching & Consulting
25.10.2023 15:30 - 16:15
Fröhner, Stefanie
Gründerin, Mentorin, Keynote-Speakerin und Business Coach
Mehr über Stefanie Fröhner
Stefanie Fröhner verfügt über 15+ Jahre Expertise in BI, Data, Research & Controlling als Führungskraft, Gründerin, Mentorin. Sie leitete den Aufbau und das Management dieser Bereiche in einem Konzern, inklusive direkter Berichtslinie an Vorstand & Geschäftsführung. Als Gründerin von EnCon Coaching & Consulting widmet sie sich leidenschaftlich dem Herzensthema Data Literacy. Stefanie Fröhner agiert zudem als Keynote-Speakerin und Business Coach mit Fokus auf mittleres/unteres Management. Ihre Expertise unterstützt Führungskräfte im Balanceakt zwischen New Work, Leadership, operativer Verantwortung und der Entdeckung ihres individuellen Weges.
Sessions
Förstel, Henner
MANUFACTS Research & Dialog
- Shades of Pink - Marketing-Segmentierung im Spannungsfeld eines neuen Frauenbilds
25.10.2023 13:45 - 14:15
Förstel, Henner
Managing Partner
Mehr über Henner Förstel
Henner Förstel ist Gründer und Geschäftsführer von Manufacts Research & Dialog. Schon seit über 20 Jahren ist er in der Marktforschung unterwegs und hat die Entwicklung digitaler Verfahren von Beginn an miterlebt und gestaltet. Zu seinen Schwerpunkten gehört die strategische Kundenberatung, sowohl im quantitativen wie auch im qualitativen Bereich. Gerne führt er auch selbst Kreativ- und Analyseworkshops durch.
Sessions
Gastaut, Marco
Toluna
- What the future holds for market research - panel discussion until 12.15 pm
26.10.2023 11:30 - 12:00
Gastaut, Marco
Managing Director Italy, Spain, MEA and Chief Sales Officer DACH
Sessions
- Blackwell, Indie CINT
- Geißler, Holger succeet
- Hulsebos, Lucas DVJ Insights
- Tjon, Olivier Beyond Reason
Gehrmann, Sabrina
marktforschung.de
- Das Finale des succeet-Awards (Teil 1) - Regionale Marktforschung
25.10.2023 16:45 - 17:45 - Das Finale des succeet-Awards (Teil 2) - Generation Z
26.10.2023 15:15 - 16:15
Gehrmann, Sabrina
Online Event Managerin
Sessions
Geißler, Holger
succeet
- What the future holds for market research - panel discussion until 12.15 pm
26.10.2023 11:30 - 12:00 - Ist der Einstieg in die Insights Industry noch attraktiv?
26.10.2023 15:15 - 16:15
Geißler, Holger
Managing Director
Mehr über Holger Geißler
Holger Geißler is managing director and founder of Smart News Publishing House, which operates the business portals marktforschung.de and CONSULTING.de. He is also a managing diretor of succeet GmbH, organizer of the leading European trade fair for insights, data, analytics. He previously worked for over 20 years as a market researcher.
Sessions
- Blackwell, Indie CINT
- Gastaut, Marco Toluna
- Hulsebos, Lucas DVJ Insights
- Tjon, Olivier Beyond Reason
- Alexi, Valentine PrepLounge GmbH
- Blau, Patricia GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
- Breidenbach, Prof. Dr. Petra Hochschule für angewandtes Management
- Henk, Keno marktforschung.de
- Wenning, Frederik TH Köln
Gelbe, Claudia
Toluna / Harris Interactive / MetrixLab
- Talcid goes Acid Town – How Bayer maximized digital creative excellence alongside market research and made the brand relaunch a success.
25.10.2023 11:30 - 12:00
Gelbe, Claudia
Geschäftsführerin
Mehr über Claudia Gelbe
Claudia Gelbe ist seit Juli 2021 Geschäftsführerin der MetrixLab GmbH mit Sitz in Frankfurt. Sie greift auf über 20 Jahre Erfahrung in der Markt- und Kommunikationsforschung zurück. Ihre weitreichende Expertise bringt sie unter anderem als Hauptjurorin der deutschen Effie Awards ein und gibt Ihr Wissen als Lehrbeauftragte der DHBW an Studenten weiter. Ihre Forschungserfahrung umfasst unter anderem crossmediale und digitale Kampagneneffektivität, kreative Content Entwicklung, langfristige Markenführung und Markenstrategie. Basierend auf Ihrem breiten Verständnis für die Geschäftspraktiken und Herausforderungen ihrer Kunden, wird sie als Beraterin für Marketing- und Medienmanagement geschätzt.
Sessions
- Langer , Stephan Bayer
Gerspach, Jan
Cint
- Betrügern auf der Spur
25.10.2023 11:30 - 12:00
Gerspach, Jan
Mehr über Jan Gerspach
Jan Gerspach studierte Lebensmitteltechnologie an der TU Berlin und fand 2011 den Einstieg in die Marktforschung. 10 Jahre sammelte er Erfahrung in verschiedenen Vertriebes- und Managementrollen bei Cint, bevor er 2021 zu Appinio wechselte. Im Oktober 2022 übernahm Gerspach die Rolle des SVP Central Europe’s für Cint und verantwortet dort seitdem die Region inklusive der durch Cint akquirierten GapFish GmbH.
Sessions
- Lersch, Michael Forsta - A Technology Company
Gonzenbach, Maurice
Caplena
- AI Feedback Analysis: Flixbus’s Operational Edge
25.10.2023 12:15 - 12:45 - MusterFirmaChatGPT: wie KI auf Unternehmen angepasst werden kann
26.10.2023 10:00 - 10:30
Gonzenbach, Maurice
Co Founder
Mehr über Maurice Gonzenbach
Als Mitgründer von Caplena ist Maurice bestrebt, die neuesten Errungenschaften im Bereich des maschinellen Lernens für die Marktforschungsbranche zugänglich zu machen. Maurice schloss seinen Master in Computational Science & Engineering an der ETH Zürich ab und gewann 2016 den renommierten internationalen SemEval-Wettbewerb mit seiner Masterarbeit über Sentiment-Klassifikation. Ausserdem hält er regelmässig CAS-Vorlesungen und Trainings in Natural Language Processing (NLP) für die ZHAW, HWZ, MRS und Unternehmen. Neugierig? Hier ist der ganze Artikel.
Sessions
- Schechter, Tal Caplena
Gödtel , Sabine
like to KNOW
- Was haben Sherlock Holmes und Speedy Gonzales mit erfolgreicher Innovationsforschung zu tun?
25.10.2023 12:00 - 12:45
Gödtel , Sabine
Senior Research Consultant
Mehr über Sabine Gödtel
Die Diplom-Soziologin ist als Senior Research Consultant für die Durchführung von qualitativen Marktforschungsstudien bei like to KNOW verantwortlich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei Familien-, Kinder- und Jugendmarktforschung sowie Innovationsforschung. Sie interessiert, was Menschen umtreibt, was sie motiviert und welche unbewussten Motive existieren.
Sessions
- Vogt , Anne like to KNOW
Götte, Sebastian
ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V.
- Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit in der Markt- und Sozialforschung: Vom ADM-Leitfaden bis zum Branchenkodex
25.10.2023 10:00 - 10:45
Götte, Sebastian
Vortragender
Sessions
Hampel, Holger
Mövenpick Holding AG
- Do's & Don'ts bei Konzeption und Aufbau von Kunden-Panels und Communities– eine Podiumsdiskussion mit Rogator
25.10.2023 10:45 - 11:15
Hampel, Holger
Panel Manager
Sessions
- Blessing, Leona Thieme Group
- Hercher, Johannes Rogator
- Theobald, Dr. Axel Rogator
Hanisch, Nicole
innerSense
- Der, die, das – wieso, weshalb, warum? GenZ und ihr Selbst- und Geschlechterverständnis.
25.10.2023 10:00 - 10:30
Hanisch, Nicole
Managing Director
Mehr über Nicole Hanisch
Nicole Hanisch hat 2021 zusammen mit Stefanie Heinz das morphologische Marktforschungsinstitut innerSense gegründet. Sie ist seit über 20 Jahren als psychologische Marktforscherin tätig, davon 10 Jahre in der Geschäftsführung beim rheingold Institut. Sie forscht für viele unterschiedliche Branchen und Marken national und international aus den Bereichen Food, Getränke, Kosmetik, Bekleidung, Handel, Pharma, Medien. Besondere Expertise besitzt sie zur GenZ, aber auch zu aktuellen Themen wie Chat GPT, Influencermarketing, Creator Economy, Nachhaltigkeit, Konsumklima-Studien.
Sessions
- Heinz, Stefanie innerSense
Harms, Dr. Christopher
SKOPOS ELEMENTS
- Datengetriebene Insights: Wie die REWE Insights Cloud den Weg zu KI-basierten Erkenntnissen ebnet
25.10.2023 15:15 - 15:45
Harms, Dr. Christopher
Managing Director & Chief Data Scientist
Mehr über Dr. Christopher Harms
Dr. Christopher Harms ist Mitgründer und Geschäftsführer der SKOPOS ELEMENTS. Mit seinem 13-köpfigen Team entwickelt er individuelle Data Science-Lösungen für Auftraggeber aus unterschiedlichen Branchen mit einem Schwerpunkt auf modernen Daten-Plattformen, Advanced Analytics und KI-Lösungen. Seit 7 Jahren in der SKOPOS Group tätig, hat Christopher zuvor in Bonn und Eindhoven studiert und geforscht.
Sessions
- Ulmer, Friederike REWE Group
Harwood, Neil
Norstat
- Research with B2B target groups – data & tips from a fieldservice provider
26.10.2023 10:00 - 10:30
Harwood, Neil
Sessions
Heinz, Stefanie
innerSense
- Der, die, das – wieso, weshalb, warum? GenZ und ihr Selbst- und Geschlechterverständnis.
25.10.2023 10:00 - 10:30
Heinz, Stefanie
Managing Director
Mehr über Stefanie Heinz
Stefanie Heinz (geb. Nickel) ist seit 18 Jahren als psychologische Marktforscherin tätig, davon mehr als 7 Jahre in der erweiterten Geschäftsführung in renommierten Marktforschungsinstituten. Marketing Know How und Digitalexpertise konnte sie sich durch ihre Stationen in führenden Werbe- und Mediaagenturen aufbauen. 2021 hat Frau Heinz zusammen mit Nicole Hanisch das morphologische Marktforschungsinstitut innerSense gegründet. Frau Heinz hat umfängliche Expertise in nationaler und internationaler Forschung, B2C und B2B Studien. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in den Branchen Medien/Zeitschriften, FMCG, Kosmetik, Mode, Pharma und Employer Branding.
Sessions
- Hanisch, Nicole innerSense
Held, Dirk
aimpower
- AI-Roadmap-Workshop für MarktforscherInnen (und Marketer)
25.10.2023 11:00 - 11:45
Held, Dirk
CPO / Co-Founder
Mehr über Dirk Held
Dr. Dirk Held ist weltweit einer der wenigen Neuropsychologen, der Forschungs- und Praxiskompetenz in der Marketingberatung kombiniert. Er ist Gründer der Marketingberatung Decode und des Start-Ups aimpower, das Lösungen für ein effizienteres und effektiveres Brand Management mittels AI eintwickelt. Dr. Dirk Held ist gemeinsam mit seinem Business-Partner, Dr. Christian Scheier Bestsellerautor von Büchern wie z.B.: „Wie Werbung wirkt. Erkenntnisse des Neuromarketing.“ und „Was Marken erfolgreich macht. Neuropsychologie in der Markenführung“. Das neueste Buch hat den Titel: „Künstliche Intelligenz in der Markenführung.“
Sessions
Helmold, Dirk
rc-research & consulting
- Marktdynamiken mit 'Usage and Attitude' Forschung verstehen
25.10.2023 16:00 - 16:30
Helmold, Dirk
Geschäftsführung
Mehr über Dirk Helmold
Diplom-Kaufmann und versierter Geschäftsführer, zeichnet sich durch sein vielseitiges Methodenrepertoire aus. Seine Expertise in Kommunikations-, Konzept- und Beziehungsforschung prägt seine erfolgreiche Betreuung namhafter Unternehmen, die nach Spitzenleistungen streben. Mit jahrelanger Erfahrung steht er für exzellentes Management, wegweisende Strategien und inspirierenden Insights.
Sessions
- Seng, Stefan management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH
Helpenstein, Manuel
Haribo Deutschland
- Nasch-Momente: So vielfältig wie unser Alltag! Category Entry Points und mentale Verfügbarkeit von Marken im Segment Naschen
25.10.2023 16:00 - 16:30
Helpenstein, Manuel
Senior Manager Market Research
Sessions
- Hsu, Oliver DVJ Insights
Henk, Keno
marktforschung.de
- Ist der Einstieg in die Insights Industry noch attraktiv?
26.10.2023 15:15 - 16:15
Henk, Keno
Sessions
- Alexi, Valentine PrepLounge GmbH
- Blau, Patricia GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
- Breidenbach, Prof. Dr. Petra Hochschule für angewandtes Management
- Geißler, Holger succeet
- Wenning, Frederik TH Köln
Hercher, Johannes
Rogator
- Das eigene Online-Panel steht. Und jetzt? – Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen aus der Praxis
25.10.2023 14:30 - 15:15 - Do's & Don'ts bei Konzeption und Aufbau von Kunden-Panels und Communities– eine Podiumsdiskussion mit Rogator
25.10.2023 10:45 - 11:15 - Customer Centricity in der Praxis: Wie der transaktionale NPS®plus von Rogator Unternehmensprozesse unterstützt - eine Podiumsdiskussion
26.10.2023 10:45 - 11:15
Hercher, Johannes
CEO/ Vorstand
Mehr über Johannes Hercher
Johannes Hercher ist Vorstand der Rogator AG. Als Unternehmer und Marktforscher hat er in den vergangenen 20 Jahren die Rogator AG vom reinen Softwareanbieter zum anerkannten Full-Service-Dienstleister entwickelt und insbesondere in den Bereichen Customer- und Employee-Feedback die methodischen und strategischen Schwerpunkte gesetzt.
Sessions
- Theobald, Dr. Axel Rogator
- Blessing, Leona Thieme Group
- Hampel, Holger Mövenpick Holding AG
- Theobald, Dr. Axel Rogator
- Antonic, Daniela BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- Freitag , Andreas 1822direkt
- Koc, Asuman 1822direkt
- Lubauer, Fabian Rogator
Herzog, Frank
Teststudios Deutschland
- Raum für Erkenntnisse: Vom Mehrwert authentischer analoger Forschung
25.10.2023 10:45 - 11:15
Herzog, Frank
Geschäftsführer
Sessions
- Klaus, Florian K&A BrandResearch AG
Hsu, Oliver
DVJ Insights
- Nasch-Momente: So vielfältig wie unser Alltag! Category Entry Points und mentale Verfügbarkeit von Marken im Segment Naschen
25.10.2023 16:00 - 16:30
Hsu, Oliver
Senior Business Partner
Mehr über Oliver Hsu
Oliver Hsu ist Senior Business Partner bei DVJ Insights und seit 2008 in der Online-Marktforschung unterwegs. Davor war er in der Media-Vermarktung bei der Deutschen Post und der ProSieben-Gruppe tätig. Er berät seit vielen Jahren Unternehmen verschiedener Branchen bei der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Brand & Communication sowie Innovation.
Sessions
- Helpenstein, Manuel Haribo Deutschland
Hulsebos, Lucas
DVJ Insights
- What the future holds for market research - panel discussion until 12.15 pm
26.10.2023 11:30 - 12:00
Hulsebos, Lucas
CEO
Mehr über Lucas Hulsebos
Lucas Hulsebos is co-owner and CEO of DVJ Insights and has been active in market research for over 20 years. Lucas started out at GfK, has brought an eye-tracking agency in the Netherlands and Germany to the market and was responsible for all global brand and communication research at MetrixLab. Lucas is board member of SIRE, staff member of the brand boardroom, involved in the RvA of the University of Groningen and SWOCC, and is the only researcher in the Netherlands to have been chosen twice as researcher of the year by the MOA in 2015. Next to that, Lucas regularly publishes in different media and has contributed to different books on marketing and research.
Sessions
- Blackwell, Indie CINT
- Gastaut, Marco Toluna
- Geißler, Holger succeet
- Tjon, Olivier Beyond Reason
Hyka, Christian
Survalyzer
- Lernen Sie von den Besten und wie DPD mit chatGPT offene Antworten analysiert
26.10.2023 13:00 - 13:30
Hyka, Christian
Sessions
Häfner, Sophia
Driven By GmbH - ein Unternehmen der Allianz
- Effiziente Marktforschung: Zeitersparnis durch KI in Bilendi Discuss – Eine Fallstudie mit der Driven By GmbH, eine 100% Tochter der Allianz
26.10.2023 13:45 - 14:15
Häfner, Sophia
CX and UX Expertin
Mehr über Sophia Häfner
Sophia ist seit 2017 im Team des Chief Customer Officer der Allianz tätig, wo sie sich auf Innovationsforschung spezialisiert hat. Als Gründungsmitglied der 100%igen Tochtergesellschaft der Allianz, Driven By GmbH, verantwortet sie als Head of Research die Beratung von Kunden in den Bereichen CX und UX, anhand von datenbasierten Ansätzen.
Sessions
- Engel, Florian Bilendi & respondi
Höckel, Herbert
AMR Advanced Market Research
- Der Mix macht’s – Einführung in maßgeschneiderte Datenerhebung per Mixed Mode
25.10.2023 13:45 - 14:15
Höckel, Herbert
Managing Director
Mehr über Herbert Höckel
Herbert is a leading voice in the German market research industry and is constantly developing market research methodology with his customer-centric approach. Herbert’s book «Customer Centricity Mindset» already paved the way. Now he is making many of his ideas a reality in the joint venture of moweb research, the company he founded in 2004, and the company where his career began: AMR Advanced Market Research. Herbert is now managing director of both companies and has developed a revised mixed-mode approach that combines telephone and online surveys and puts the customer at the center. Herbert also lectures on the latest trends in global market research, mentors market researchers around the world, and regularly presents his perspective in his column «Herbert's World» on the leading German market research online magazine «marktforschung.de».
Sessions
Imborgia, Alessandro
FFIND GmbH
- Immersive CAWI: Enhancing respondents’ experience through innovative AR
25.10.2023 10:00 - 10:30
Imborgia, Alessandro
Global Client Director
Mehr über Alessandro Imborgia
Alessandro Imborgia, Global Client Director of FFIND, graduated in Economics and Commerce in 2006, and in 2008 he pursued studies in Finance, Development, Cooperation, and Strategy at the Università Cattolica del Sacro Cuore in Milan. After exploring the world, he became the founder of the NGO CEIPES, where he worked as a project manager for approximately seven years. Here, he identified, planned, and managed European Union projects, acting as a creative team manager and business manager who achieved industry excellence standards. It was when he crossed paths with Ennio Armato, Branch Manager of IFF International (CATI Specialist), that he transitioned to become a Business Developer for FFIND (formerly IFF International). This move showcased his tireless professionalism, as he constantly pursues excellence and seeks new solutions to optimize work processes.
Sessions
- Armato, Ennio FFIND GmbH
Jaeckel, Gustav
Ascribe
- Unlocking the Power of AI in Verbatim Coding
25.10.2023 13:45 - 14:15
Jaeckel, Gustav
Managing Director, EMEA
Mehr über Gustav Jaeckel
As the Managing Director for EMEA at Ascribe, I lead a team dedicated to verbatim analysis. Drawing on my previous experience managing a coding operation in Germany, I leverage my passion for people to connect our multinational teams and customers. Born in Sweden and now living in Germany, I have built a career managing large international teams and cultivating connections between diverse groups.
Sessions
Johannes, Patricia
september Strategie & Forschung GmbH
- ‚Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.‘ Let’s face it. Marken können nicht mehr NICHT zur Zukunft kommunizieren.
25.10.2023 12:00 - 12:45
Johannes, Patricia
Head of Psychological Research
Mehr über Patricia Johannes
Seit 11 Jahren berät Patricia Johannes Unternehmen und Marken verschiedenster Branchen durch tiefenpsychologische qualitative Forschung. Eines ihrer Steckenpferde ist dabei die Trendforschung und ganz besonders die Generationenforschung, zu deren Emotionen sie in den letzten drei Jahren besonders ausgiebig geforscht hat.
Sessions
Junker, Heiner
Produkt + Markt
- Maximale Wirkung: Wie Ergebnisworkshops Storytelling in den Schatten stellen
25.10.2023 12:15 - 12:45
Junker, Heiner
Managing Partner
Sessions
Jüchtern, Jan-Carsten
Artilytix
- Wo finden sich Personas eigentlich in der Kundendatenbank? Jan-Carsten Jüchtern, Artilytix
26.10.2023 13:00 - 13:45
Jüchtern, Jan-Carsten
Gründer und Geschäftsführer
Mehr über Jan-Carsten Jüchtern
Dr. Jan-C. Jüchtern ist Gründer und Geschäftsführer von artilytix. Seine Expertise liegt im Nutzen von Datenkunst für umfassende Analysen mit Fokus auf Menschlichkeit. Mit 20+ Jahren Erfahrung beherrscht er Data-Mining, Score-Entwicklung, Clusterbildung, Machine Learning und Algorithmen. Schon während seines Universitätsstudiums faszinierten ihn Analyseverfahren, die er heute mit kritischem Blick hinterfragt.
Sessions
Kampa, Mario
General Logistics Systems
- NPS-Feedback-Messung, integrierte Insights und deren Aktivierung - wie GLS Kundenzentrierung managt
25.10.2023 13:45 - 14:15
Kampa, Mario
Director Corporate Quality & CX Development
Sessions
- Kern, Oliver SKOPOS CONNECT GmbH
Kasem, Qais
Murmuras
- Mobile Big Data - How to understand target groups & competitors by measured app content in everyday life
25.10.2023 16:00 - 16:15
Kasem, Qais
Sessions
Kern, Oliver
SKOPOS CONNECT GmbH
- NPS-Feedback-Messung, integrierte Insights und deren Aktivierung - wie GLS Kundenzentrierung managt
25.10.2023 13:45 - 14:15 - Wieviel Marktforschung steckt in Customer Experience Management? Podiumsdiskussion bis 13:00h
25.10.2023 12:15 - 12:45
Kern, Oliver
Managing Director
Mehr über Oliver Kern
Oliver ist Mitgründer und seit 2015 Geschäftsführer der SKOPOS CONNECT GmbH. Er ist Marktforscher aus Leidenschaft und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Online-Forschung mit den Schwerpunkten Consumer Insight Forschung, Innovationsmanagement und Customer Experience Management. Oliver berät Kunden wie z.B. GLS, Porsche, REWE, TeamViewer und Union Investment in methodisch und technisch anspruchsvollen CX-Feedback-Programmen sowohl im B2C- als auch B2B-Umfeld.
Sessions
- Kampa, Mario General Logistics Systems
- Cavar, Jakov Forsta - A Technology Company
- Kolle, Stefan Futurelab
- Pirner, Peter succeet
- von Seherr-Thoß, Holger moveXM
Klaus, Florian
K&A BrandResearch AG
- Raum für Erkenntnisse: Vom Mehrwert authentischer analoger Forschung
25.10.2023 10:45 - 11:15
Klaus, Florian
Director BrandPsychology
Mehr über Florian Klaus
Nach dem Studium der Psychologie und Marketing ist der Diplom-Psychologe seit 2005 bei K&A BrandResearch in der Kundenbetreuung auf Basis von Verbraucherstudien tätig. Als Partner ist er Mitglied der K&A-Geschäftsleitung und betreut nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Food und Beverage, Telekommunikation und neue Medien. Zudem ist er verantwortlich für die psychologische Marktforschung und „Antreiber“ für deren Weiterentwicklung.
Sessions
- Herzog, Frank Teststudios Deutschland
Kluge, Simon
DVJ Insights
- Wie gut erreicht videobasierte Online-Werbung Millennials und Gen-Z?
26.10.2023 13:00 - 13:30
Kluge, Simon
Senior Business Partner
Sessions
Klär, Kerstin
Q | Agentur für Forschung
- Im Wohnzimmer von Verbraucher:innen - Experience Days als gelebte Consumer Centricity
25.10.2023 11:30 - 12:00
Klär, Kerstin
CEO
Mehr über Kerstin Klär
Kerstin Klär studied business administration with a focus on market research and consumer psychology at the University of Applied Sciences in Pforzheim. While working, she participated in numerous seminars and workshops on the topics of communication, creativity, exploration and moderation techniques as well as systemic consulting for further training purposes. Her work focuses on strategic brand positioning and qualitative-psychological marketing and communication research. Furthermore, Kerstin deals with the methodology of empirical social research and develops new methods and techniques that are mainly used in innovation management. Kerstin is a specialist for target groups. She thinks from the end consumer and "translates" this understanding and knowledge for her clients from strategic marketing into their everyday business. The solution orientation for the problems of her clients is at the forefront of Kerstin's work as a trainer, researcher and coach. Since 2002, Kerstin Klär has also been a lecturer in 'Qualitative and Psychological Market Research' at Pforzheim University. Since March 2010, Kerstin Klär has been a member of the Advisory Board of the Faculty of Business and Law at Pforzheim University and since 2020 a member of the Presidential Board.
Sessions
Koc, Asuman
1822direkt
- Customer Centricity in der Praxis: Wie der transaktionale NPS®plus von Rogator Unternehmensprozesse unterstützt - eine Podiumsdiskussion
26.10.2023 10:45 - 11:15
Koc, Asuman
Junior Customer Experience Spezialist
Sessions
- Antonic, Daniela BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- Freitag , Andreas 1822direkt
- Hercher, Johannes Rogator
- Lubauer, Fabian Rogator
Kocyigit, Dr. Orhan
mindline healthcare GmbH
- Patienten-Safari: wie man durch eine multi- methodische Langzeitstudie spannende Insights generieren kann.
26.10.2023 10:45 - 11:15
Kocyigit, Dr. Orhan
Sessions
Kolle, Stefan
Futurelab
- Marktforschung und Customer Insights: Silos durchbrechen?
26.10.2023 13:45 - 14:15 - Herausforderung VoC für Marktforscher - wie man Erfolg sichert und ROI steigert
25.10.2023 11:00 - 11:45 - Wieviel Marktforschung steckt in Customer Experience Management? Podiumsdiskussion bis 13:00h
25.10.2023 12:15 - 12:45
Kolle, Stefan
Mehr über Stefan Kolle
Als Gründer von Futurelab helfe ich seit 20 Jahren Kunden dabei, neue Gewinnchancen für ihr Unternehmen durch Kundenstrategie, Customer Journey Management und Innovation, Customer Experience Management (CEM) und VoC und Net Promoter Score (NPS)-Implementierungen zu identifizieren und zu nutzen. Ich habe habe sowohl mit B2B- als auch mit B2C-Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet, darunter IKEA, Volkswagen, Lexus, Toyota, Vodafone, ING, Heineken, Philips und viele andere. Meine Mission ist es, ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen und das Geschäft meiner Kunden zu differenzieren, so dass Endkunden loyaler und zufriedener sind und sie mit größerer Wahrscheinlichkeit weiterempfehlen. Ich gebe meine Erkenntnisse und Ideen auch durch Veröffentlichungen, Vorträge und Beratungsdienste weiter. Ich bin zertifizierter NPS-Practitioner, und Vorstandsmitglied in mehreren Organisationen.. Ich spreche fließend Englisch, Deutsch und Niederländisch.
Sessions
- Cavar, Jakov Forsta - A Technology Company
- Kern, Oliver SKOPOS CONNECT GmbH
- Pirner, Peter succeet
- von Seherr-Thoß, Holger moveXM
Krebs, Cornelia
september Strategie & Forschung GmbH
- Mit dem richtigen Methoden-Mix auf dem Weg zur Generation Zukunft
25.10.2023 16:00 - 16:30
Krebs, Cornelia
General Manager Emotion Engine
Mehr über Cornelia Krebs
Cornelia Krebs leitet zusammen mit Andreas Barth seit August 2023 als General Manager die Emotion Engine® als eigenständigen Geschäftsbereich unter dem Dach der september Strategie & Forschung in Köln. Seit 2020 verantwortet sie bereits als Head of Media & Analytics unter anderem das Werbewirkungstool ‚be emotional‘, in dem Emotionsmessungen, Tiefenpsychologie und quantitatives Benchmarking vereint werden, um die Wirkung von Kommunikation in übergeordneten KPI zu erfassen. Zuvor hat sie als Head of Advertising Research bei RTL Deutschland die Werbewirkungsforschung geleitet. In dieser Funktion war die studierte Kommunikationswissenschaftlerin unter anderem verantwortlich für die strategische, medienübergreifende Vermarktungsforschung für Ad Alliance.
Sessions
- Wielpütz, Andrea congstar GmbH
Kunkel, Vanessa
IFAK Institut
- Communities als Co-Creation Thinktank: Smarte Trend-Forschung von morgen
26.10.2023 10:45 - 11:15
Kunkel, Vanessa
Senior Consultant
Mehr über Vanessa Kunkel
PoS-Studien sind das Steckenpferd von Vanessa Kunkel. Die studierte Medien- und Kommunikationsforscherin ist seit 2019 Vollzeit bei IFAK im Bereich Consumer & Customer tätig. Als Senior Consultant betreut sie quantitative und qualitative Projekte, v. a. für Kunden aus dem Bereich Handel und FMCG. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei in Face to Face-Befragungen, insbesondere hinsichtlich der Organisation und Durchführung komplexer Feldstudien am PoS, sowie in der Onlineforschung zu Customer Experience, Kundenzufriedenheit und Konzepttests. Vanessas Kunden wissen deshalb genau, wie ihre Zielgruppen ticken.
Sessions
- Dulinski, Dr. Ulrike IFAK Institut
- Schneider, Johanna IFAK Institut
Kuptz, Chris
Produkt + Markt
- Mensch und KI Hand in Hand: Die perfekte Symbiose für die Qualitative Marktforschung
26.10.2023 10:00 - 10:45
Kuptz, Chris
Senior Data Scientist
Mehr über Chris Kuptz
Christopher Kuptz hat einen Bachelor und Master in Soziologie. Als Senior Data Scientist in der Research and Development-Abteilung von Produkt + Markt ist er spezialisiert auf die Programm- und Innovationsentwicklung für die quantitative wie auch qualitative Marktforschung sowie die Beratung zu und den Einsatz von statistischen Methoden.
Sessions
- Schomberg, Dr. Jessica Produkt + Markt
Kögl, Florian
ReDem
- Evaluation eines Customer Life Time Quality Scores für Teilnehmer des horizoom Access Panels unter Einbezug des ReDem® R-Scores
26.10.2023 11:30 - 12:00
Kögl, Florian
Gründer und CEO
Sessions
- Friedrich-Freksa, Malte horizoom
Langer , Stephan
Bayer
- Talcid goes Acid Town – How Bayer maximized digital creative excellence alongside market research and made the brand relaunch a success.
25.10.2023 11:30 - 12:00
Langer , Stephan
Team Lead Market Research
Mehr über Stephan Langer
24.08.1973 1999: Abschluss zum Diplom Volkswirt Universität Trier, Schwerpunkt Absatz, Markt, Konsum 1999 – 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Trier 2002: Promotion über Qualitätsvergleiche auf Konsumgütermärkten 2004 – 2008: Leiter Marktforschung Orthomol Vertriebs GmbH Langenfeld Seit 2008: Market Research bei der Bayer Vital Consumer Health Deutschland Aktuelle Funktion: Team Lead Market Research
Sessions
- Gelbe, Claudia Toluna / Harris Interactive / MetrixLab
Lebok, Dr. Uwe
K&A BrandResearch AG
- Give them more SPICE: Wie kleine Marken stärker werden.
26.10.2023 11:30 - 12:00
Lebok, Dr. Uwe
Vorstand (CMO)
Mehr über Dr. Uwe Lebok
Dr. Uwe Lebok gilt im deutschsprachigen Raum als Marketing-Experte für die Positionierung von Marken und verstärkt als Impulsgeber Marken in „Sackgassen“. Er ist Vorstand (CMO) beim Marktforschungs- und Markenberatungsinstitut K&A BrandResearch® und unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen mittels researchbasierter Markenstrategien
Sessions
- Robillard, Bengül Bilendi & respondi
Leow, Rachel
Hansgrohe
- Integrating real behavioural data into consumer insights - based on a case-study by Hansgrohe on new product development
25.10.2023 10:00 - 10:30
Leow, Rachel
Innovation Lead
Mehr über Rachel Leow
Rachel Leow ist eine erfahrene Innovationsexpertin, die sich durch ihre Fähigkeiten im Coaching von Teams im Bereich Design Thinking auszeichnet und eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Entwicklung neuer Unternehmungen von der Idee bis zur Markteinführung vorweisen kann. Vor ihrer Tätigkeit im Innovationsbereich sammelte sie wertvolle Erfahrungen in den Bereichen „business consulting“ und „brand management“ und führte außerdem erfolgreich ihr eigenes Startup. Rachel spielte eine Schlüsselrolle bei der Einrichtung eines internen Innovationslabors bei der Hansgrohe SE, wo sie derzeit das Innovationsmanagement-Team leitet. Ihre Führungsqualitäten wurden 2023 mit dem 'Outstanding Women in Leadership' Award ausgezeichnet.
Sessions
- Putsche, Daniel Horizon
Lersch, Michael
Forsta - A Technology Company
- Betrügern auf der Spur
25.10.2023 11:30 - 12:00
Lersch, Michael
Mehr über Michael Lersch
Michael Lersch ist Geschäftsführer für die Region Deutschland bei Forsta - A Technology Company. Forsta ist ein Zusammenschluss der Unternehmen Dapresy, Confirmit und FocusVision. Dort ist er neben der Beratung im Bereich Datenerhebung und Datenvisualisierung auch für die technische Beratung und Konzeption von CX- / EX-Projekten verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei Forsta war er 15 Jahre bei Kantar in unterschiedlichen Positionen tätig.
Sessions
- Gerspach, Jan Cint
Lubauer, Fabian
Rogator
- Customer Centricity in der Praxis: Wie der transaktionale NPS®plus von Rogator Unternehmensprozesse unterstützt - eine Podiumsdiskussion
26.10.2023 10:45 - 11:15
Lubauer, Fabian
Teamleitung Vertrieb
Mehr über Fabian Lubauer
Fabian Lubauer ist seit 2020 bei der Rogator AG tätig. In seiner Position als Teamleiter Vertrieb koordiniert er das Sales-Team, betreut Kundinnen und Kunden aus verschiedenen Branchen und berät sie zu Rogators Software-Produkten sowie den Full-Service-Dienstleistungen im Bereich Customer- und Employee-Feedback.
Sessions
- Antonic, Daniela BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
- Freitag , Andreas 1822direkt
- Hercher, Johannes Rogator
- Koc, Asuman 1822direkt
Lönneker, Jens
rheingold salon
- Demokratie & Medienakzeptanz
25.10.2023 14:30 - 15:00
Maiorova, Aleksandra
SKIM
- Using AI for more creativity, better quality and higher efficiency - 4 case studies
25.10.2023 14:30 - 15:00
Maiorova, Aleksandra
Senior Analyst
Mehr über Aleksandra Maiorova
As a Senior Analyst I manage and execute all phases of a market research project, from creating the study design to delivering consultive reports and presentations. My primary areas of expertise are in decision journey modeling and conjoint. Together with my project team, I support clients in FMCG and technology in optimizing their communication, portfolios, pricing and innovations.
Sessions
- Rainalter, Jessica SKIM
Maiwald, Thomas
QuestionPro
- The Power of Integration: Wie die Verbindung von Marktforschung und Customer Experience Unternehmen vorantreibt
26.10.2023 13:45 - 14:15
Maiwald, Thomas
Sessions
- Becker, Nanke QuestionPro
Makend, Willy
LReply
Makend, Willy
CTO
Mehr über Willy Makend
Willy Claude Makend, Diplom-Ingenieur, ist derzeit Chief Technology Officer bei LReply. Er verbrachte mehrere Jahre bei mehreren international renommierten Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Marktforschung, Chemie, Maschinenbau und E-Commerce im Bereich Logistik. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Kundenverhalten, Ad-hoc-Marktforschung, Markttests und Umfragen, Panels, Online-Marketing, Datenbanksysteme, Software-Engineering, Betriebssysteme, Datenbanksysteme von Anbietern, Speichersysteme, Netzwerkmanagement und verteilte Systeme..
Mayer, Markus
management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH
- CX Modellieren und Monetarisieren
25.10.2023 14:30 - 15:00
Mayer, Markus
Geschäftsführung
Mehr über Markus Mayer
• Studium der Sozial- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Nürnberg • Lehrbeauftragter an der Universität Bamberg • Prokurist Target Group GmbH, Nürnberg • Leiter der Onlineforschung bei Ipsos, Hamburg • Geschäftsführer management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH
Sessions
- Sander, Ingo rc-research & consulting
Melzel, Aljona
SKIM
- Marktforschung und Inflation: Wann ist Conjoint die richtige Wahl und wie nutzen wir dessen Stärken?
26.10.2023 11:30 - 12:00
Melzel, Aljona
Associate Director
Mehr über Aljona Melzel
With over a decade of research experience, I lead the European Tech Team at SKIM, serving clients in the technology, tech services, durable goods, and telecommunications sectors. My primary focus is to consult and support our clients with their research challenges on topics such as portfolio, innovation, pricing, and customer understanding, and to be a partner in guiding strategic decisions.
Sessions
- Rainalter, Jessica SKIM
Mikosz, Beata
B2B International
- "What moves B2B decision makers?" - Results of the world's largest study on decision-making processes in the B2B sector
26.10.2023 13:45 - 14:15
Mikosz, Beata
Research Director
Sessions
- Wunsch, Daniel B2B International
Mollenkopf, Annika
GIM
- Digital Media Types – mehr Zielgruppenverständnis mit kombinierter künstlicher Intelligenz
25.10.2023 15:15 - 15:45
Mollenkopf, Annika
Senior Research Manager
Sessions
- Moser, Silke GIM
Moser, Silke
GIM
- Digital Media Types – mehr Zielgruppenverständnis mit kombinierter künstlicher Intelligenz
25.10.2023 15:15 - 15:45
Moser, Silke
Corporate Director
Sessions
- Mollenkopf, Annika GIM
Mumme, Hans
INNOFACT
- Die Markenwirkung machts! Warum es mehr als nur Messwerte in der Werbeforschung braucht.
26.10.2023 10:00 - 10:30
Mumme, Hans
Client Director
Sessions
- Wernecken, Dr. Jens INNOFACT
Netz, Joachim
MediaAnalyzer
- Wirkt Promi-Werbung wirklich? Insights zur Messung von Testimonial-Kampagnen mit EmotionTracking und der KI chatGPT4
26.10.2023 10:00 - 10:30
Netz, Joachim
Director Research & Key Account Management
Mehr über Joachim Netz
Joachim Netz ist Spezialist für Werbewirkung und arbeitet als Director bei MediaAnalyzer. Als Soziologe vereint er sein methodisches Wissen mit der langjährigen Erfahrung in der Beratung namhafter Marken unterschiedlichster Branchen. Er unterstützt KundInnen dabei, eine optimale Wirkung ihrer Kampagnen zu erzielen und berät sie bei der erfolgreichen Umsetzung. Darüber hinaus berichtet Joachim Netz regelmäßig in Webinaren und Workshops über aktuelle Studienergebnisse und liefert anhand von praxisnahen Beispielen spannende Einblicke rund um das Thema Werbewirkung.
Sessions
Palacio, Xabier
ESOMAR
- Who contracts insights, and what do they really want? Lessons to capitalise on the insights industry.
26.10.2023 14:30 - 15:00
Pirner, Dr. Peter
succeet